Airfree-Folien für präzise Klebe-Ergebnisse
Spare Zeit und Nerven!
Werbetechnik ist ein Handwerk, das viel Präzision und Erfahrung erfordert. Ob großflächig Schaufenster, Fahrzeuge oder feine Grafiken auf transparenten Oberflächen verklebt werden – jede Anwendung erfordert höchste Konzentration und eine sichere Hand. Selbst der routinierteste Werbetechniker kennt die typischen Probleme:
- verrutschende Folien bei Nassverklebung
- hartnäckige Luftblasen bei Trockenverklebung
- Zeitdruck
Im Grunde ist es ein Abwägen zwischen den Nachteilen der Trockenverklebung vs. Nassverklebung. Die häufigsten Probleme klassischer Folienmontage im Detail.
Verrutschen bei Nassverklebung:
Nassverklebung bedeutet Mehraufwand. Zunächst müssen Folie und Untergrund ausreichend eingesprüht werden. Ein Moment der Unachtsamkeit - und schon sitzt die Folie schief. Das erneute Ausrichten kostet wertvolle Zeit. Wenn bei sommerlichen Temperaturen in der Zwischenzeit das Wasser verdunstet, muss wieder neu gesprüht werden. Bei einer Verklebung auf einer Hebebühne in 4 Meter Höhe steigt da schnell der Stresspegel. Wenn alles passt, beginnt das Rausrakeln des Wassers.
Luftblasen bei Trockenverklebung:
Selbst erfahrene Werbetechniker kämpfen regelmäßig gegen hartnäckige Bläschen. Das Ausstreichen ist zeitintensiv und führt nicht selten zu Qualitätseinbußen. Schlimmstenfalls entstehen Falten oder die Folie reißt beim Neupositionieren ein. Die Arbeit war umsonst – zurück zum Start.
Mit der modernen Airfree-Folientechnologie gehört Stress der Vergangenheit an. Du hast sogar noch Zeit für eine ruhige Kaffeepause und kannst mit Deinem zufriedenen Kunden über den nächsten Auftrag reden.
Was sind Airfree-Folien?
Airfree-Folien sind hochentwickelte Klebefolien, bei denen integrierte feine Luftkanäle eine blasenfreie Folienkaschierung ermöglichen. Diese Technologie vereinfacht die Montage erheblich und reduziert das Risiko von fehlerhaften Verklebungen. Das Ergebnis: Perfekte Verklebung ohne störende Lufteinschlüsse in bedeutend geringerer Zeit!
Kinderleichte Justierung – blasenfreier Auftrag
Dank der Airfree-Technologie kann die Folie problemlos neu ausgerichtet werden, bevor die endgültige Haftung einsetzt. Wenn etwas nicht genau passt – einfach neu platzieren, genau justieren und dann Anrakeln. Integrierte Luftkanäle ermöglichen ein schnelles Ausstreichen der Luft, eingeschlossene Luftbläschen gehören der Vergangenheit an. Das sorgt für ein professionelles Finish ohne Frust.
Zeit- und Kostenersparnis
Airfree verbindet die Vorteile von Trocken- und Nassverklebung. Airfree-Folien werden immer trocken verklebt, aber ohne unschöne Lufteinschlüsse. So gewinnst Du gut und gerne 30 % Zeitvorteil in der Kaschierung und ersparst Dir jede Menge Stress. Ein Zurück zum Start durch Montagefehler ist nahezu ausgeschlossen – all das wirkt sich positiv auf Deine Marge aus. Denn den Preisunterschied zu herkömmlichen Folien haben wir bei Alphaset so gering wie möglich gehalten. Wir wollen, dass Du nicht nur mehr Freude am leichteren Arbeiten hast – sondern mehr Gewinn pro Auftrag erzielt wird.
Übrigens: Die Vorbehalte gegen Airfree sind seit einigen Jahren durch verbesserte Kleber und feinere Luftkanäle ausgeräumt. Airfree-Folien haben die gleiche Klebekraft wie herkömmliche Folien – auch bei langfristigen Anwendungen. Und den Orangenhaut-Effekt bei den Luftkanalfolien der ersten Generation gibt es längst nicht mehr. Die feinen Luftkanäle sind nach dem Verkleben auch auf kurze Distanz kaum sichtbar.
Die Airfree-Folien bei Alphaset haben am Ende der Artikelnummer ein A für Airfree. Bei Artikelnummern mit BA ist die Airfree-Folie zusätzlich mit einem Blockout-Kleber ausgestattet. Durch den grauen Kleber wird der Untergrund besser abgedeckt.
Zurück zum Blog